Shop Aarau

Yetnet bringt Quickline nach Aarau

Yetnet kommt nach Aarau.
Wollen Sie jetzt schon profitieren,
dann klicken Sie hier: https://quickline.ch/top-angeb...


Bericht der Aargauer Zeitung über den neuen Standort in Aarau:


https://www.aargauerzeitung.ch...

Neuer Laden in der Hinteren Vorstadt: Internetprovider Yetnet zieht nach Aarau


Im bevorstehenden Glasfaser-Ausbau in Aarau wittert der Genossenschaftsverband Yetnet grosses Potenzial für Neukunden. Auch darum eröffnet der Provider eine Filiale in der Stadt.

Aarau will in den nächsten Jahren die digitalen Beine in die Hand nehmen. Vor bald einem Jahr wurde kommuniziert, dass die Eniwa AG in Baukooperation mit der Swisscom bis spätestens Ende 2028 die Gemeinden im Grossraum Aarau ans Glasfasernetz (FTTH, Fibre to the Home) anschliessen will.

Mit im Boot ist auch Yetnet – der regionale und genossenschaftlich organisierte Internet- und Telekom-Provider hat mit der Eniwa eine strategische Zusammenarbeit beschlossen, um den rund 30'000 Haushalten in der Region seine Quickline-Produkte anzubieten. Yetnet ist seit 2016 am Bieler Telekommunikationsunternehmen Quickline beteiligt und vertreibt seit da auch dessen Produkte.

Aufgrund der Zusammenarbeit zwischen Eniwa und Yetnet wittert letztere in der Region Aarau offenbar grosses Potenzial für Neukunden. Lange wurde es gemunkelt, nun verraten es die bereits beschrifteten Schaufenster an der Hinteren Vorstadt 30: Yetnet kommt nach Aarau. Beziehungsweise die in diesem Jahr gegründete Tochterfirma Yetcom AG.

Ideale Lage in der Vorstadt

Der Provider eröffnet im Lokal, in dem bis vor kurzem noch «Hair&Skin» Haartransplantationen und Eigenbluttherapien angeboten hat, ein Verkaufslokal. Und zwar für seine Quickline-Produkte, bestätigt Michael Birchmeier, seit April Geschäftsführer des Genossenschaftsverbands: «Wir wollen in Aarau den Vertrieb unserer Internet-, TV- und Mobile-Angebote intensivieren und gleichzeitig hier auf Platz die Marke Quickline stärken.» Deshalb zieht die Yetcom AG von Schönenwerd, wo auch der Hauptsitz des Yetnet-Genossenschaftsverbands domiziliert ist, nach Aarau.

Laut Birchmeier soll der Standort frühestens Ende Januar, spätestens im Februar 2024 eröffnet werden. Darin werden zu Beginn fünf Person beschäftigt; Geschäftsführung, Marketing, Netzbewirtschaftung und Verkauf. Mit Ausbaupotenzial: «Zu einem späteren Zeitpunkt könnten es mehr werden», so Birchmeier, je nach Bedarf natürlich. Neben dem Geschäftssitz der Yetcom AG sollen in Aarau vor allem Beratungen und Verkaufsabschlüsse durchgeführt werden.


Wie die meisten anderen Websites verwenden auch wir Cookies, um Ihre Erfahrung und die Leistung unserer Website zu verbessern. Diese Cookies enthalten keine sensiblen Informationen. Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Cookies auf unserer Website. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Einverstanden Nicht Einverstanden